Brandmeldetechnik schützen Menschen und Sachwerte.
Kein Spiel mit dem Feuer – Rauchmelder retten Leben!
Frühzeitiger Brandschutz ist kein unnötiger Luxus, sondern ein absolutes Muss für jede Firma und jedes Privathaus. Es ist wichtig einen Brand bereits in der Entstehungsphase zu erkennen, da sich aus einer kleinen Flamme schnell ein großes Feuer entwickelt. Wird ein Brand erst zu spät entdeckt, ist eine rechtzeitige Evakuierung oft schwer möglich. Dies gefährdet nicht nur Leben, sondern es entstehen auch vermeidbare Sachschäden. Bis der Arbeitsalltag in einem Betrieb wieder reibungslos verläuft vergehen oft einige Monate, die existentielle Umsatzeinbußen zur Folge haben. So macht es auch aus unternehmerischer Sicht sinn in eine Brandmeldeanlage von Beyer Alarm und Sicherheitstechnik zu investieren.
Auch der Gesetzgeber zeigt unter anderem mit der Rauchwarnmelderpflicht oder in der Verordnung für Versammlungsstätten deutlich, dass es kein Vorbei am Thema Brand- und Personenschutz gibt.
Übernehmen Sie rechtzeitig die Verantwortung für das Leben und die Gesundheit der Menschen, die sich in Ihrem Unternehmen oder sich bei Ihnen Zuhause aufhalten. Vereinbaren Sie einen Termin und wir werden auch für Sie die optimale Lösung vom Rauchwarnmelder bis zur Brandmeldeanlage finden.
Auch der Gesetzgeber zeigt unter anderem mit der Rauchwarnmelderpflicht oder in der Verordnung für Versammlungsstätten deutlich, dass es kein Vorbei am Thema Brand- und Personenschutz gibt.
Übernehmen Sie rechtzeitig die Verantwortung für das Leben und die Gesundheit der Menschen, die sich in Ihrem Unternehmen oder sich bei Ihnen Zuhause aufhalten. Vereinbaren Sie einen Termin und wir werden auch für Sie die optimale Lösung vom Rauchwarnmelder bis zur Brandmeldeanlage finden.
Was ist das richtige Brandmeldesystem für mein Objekt?
Die Brandmeldetechnik teilt sich im Wesentlichen auf die drei Bereiche Rauchwarnmeldern, Brandwarnanlagen und Brandmeldeanlagen auf. Diese Abgrenzung soll den Anwendern mehr Sicherheit für Entscheidungen bei der Konzeption und Planung von Maßnahmen zur Überwachung von Gebäuden auf Brände geben.
Rauchwarnmelder
Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung.
Aufenthaltsräume in Objekten, die nicht als Sonderbau einzustufen sind.
Mehr erfahren
Aufenthaltsräume in Objekten, die nicht als Sonderbau einzustufen sind.
Brandwarnalange
Sonderbauten wie Kindertagesstätten, Heime, Schulen, Beherbergungsstätten (bis 60 Betten) und besondere gemeinsame Wohnformen für Senioren und Behinderte.
Mehr erfahren
Brandmeldeanlage
Vollschutz oder Teilschutz von baulichen Anlagen und Gebäuden, insbesondere Sonderbauten jeglicher Art und Nutzung mit bauaufsichtlichen Vorderungen.
Mehr erfahren
Wie schnell breitet sich ein Feuer aus?
Die meisten Menschen können sich nicht vorstellen, wie schnell ein Zimmer durch eine kleine Flamme zu einer Todesfalle werden kann.
Gefährlicher als die lodernden Flammen ist der giftige Brandrauch der durch das Verbrennen von Kunststoff, Schaumstoff und andrem Material entstehen.
Das folgende Video zeigt deutlich, mit welcher enormen Wirkung die Hitzestrahlung eines brennenden Gegenstandes weitere Gegenstände in Brand setzt, auch ohne eine direkte Flammeneinwirkung.
Wir arbeiten mit Brandmeldesystemen der Hersteller:
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 07771 / 91 63 283
oder per E-Mail an info@beyer-alarm.de
zur Verfügung.
Wir freuen uns auch über eine Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auch über eine Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.